
Auf Wedel.de , dem Online Portal meiner alten Heimat am Hamburger Stadtrand, hat Sabine Skibbe den „Tanz der Tarantel“ besprochen – und sich an meiner Jugend erinnert …
Auf Wedel.de , dem Online Portal meiner alten Heimat am Hamburger Stadtrand, hat Sabine Skibbe den „Tanz der Tarantel“ besprochen – und sich an meiner Jugend erinnert …
„Oh Santu Paulu meeeuuuu te le tarante ….“ hallt es durch die Sommernacht, ein Tamburin rasselt, dann dumpfe Schläge wie der Rhythmus des Herzens, sie werden schneller und schneller, tosen über über die Piazza und bis niemand mehr still steht. Pizzica – die Musik des Volkes.
WeiterlesenJedes Buch hat einen Soundtrack. Eine Musik, die mich beim Schreiben ans Händchen nimmt und für eine Weile die vielen netten und lästigen Ablenkungen zur Seite schiebt, die jenseits des Schreibtisches lauern, von ungelesenen Zeitungen bis zu ungewaschenen Socken. Allerlei Verführungen, die verhindern, dass die nächsten drei Seiten oder fünf Sätze oder überhaupt irgendetwas geschrieben wird. Der Soundtrack entführt mich in die Welt, in der ich mich mit meinem belletristischen Personal vergnüge, in der ich dem Commissario hinterher laufe und versuche, seinen Gedanken zu folgen oder plötzlich eine Person auftaucht, die ruft: „Hallo, hallo! Ich will auch noch mitmorden!“
Weiterlesen