… in Bewegung

  Zurück in Lecce, in der alten Heimat. Mit einer neuen Musik. Aus Genua, unserer zukünftigen Heimat. Auf dem Rückweg aus den Bergen – ich gestehe: die Woche Schnee und Ski auf 2.000 Metern war, nun der Öst’reicher dät sag’n „supa guat“, die Hamburgerin in mir würde eher „schon schön“ formulieren, die Italienerin ein „bell-iss-i-ma“ […]

Read more "… in Bewegung"

… sehnsüchtig

La Sponda Sud, „das südliche Ufer“ – mediterrane Musike von Eugenio Bennato, warm und sonnig und ein bischen sehnsüchtig. Schönes Kontrastprogramm zum Skisocken und lange Unterhosen einpacken – wir fahren in den Schnee. Österreich, Hütte auf 2.000 Metern. Schnee, nichts als Schnee und also Ski foahn, nichts als Ski foahn. Aus dem Bett in den […]

Read more "… sehnsüchtig"

… magico, Papa!

Dies ist Mago Papa. Seit sechs Jahren hängt er an unserer Kühlschranktür, fast solange, wie wir in Lecce sind. Kolya hat ihn zur ersten Festa del Papa aus dem Kindergarten mit nach Hause gebracht und dazu ein zauberhaftes italienisches Gedicht zu Ehren seines Roman-Papa. Davon ahnten wir allerdings nichts, bis Kolya leise am Eßtisch irgendwas […]

Read more "… magico, Papa!"

… frühlingsfrisch

Die Lokalzeitung Quotidiano meldet: La Festa del Papa nähert sich – am 19.3. wird San Giuseppe gefeiert, der Heilige Josef. Papa’s Festtag ist natürlich längst in Schulen und Kindergärten Thema, Gedichte werden gelernt, Urkunden gemalt und Dankesbriefe verfasst, um all die besten Papas der Welt zu ehren. Aber darum geht’s nicht. Der Quotidiano erinnert pflichtschuldig […]

Read more "… frühlingsfrisch"

… verregnet

Wir sind die Regenerei satt. Es regnet und regnet und regnet. Seit Tagen. In Süditalien. Das könnte ich ja auch in Hamburg haben,  hab ich heute morgen beim Zeitungsmann gemault. Da hat er gelacht und mir versprochen, heute würde es bestimmt nicht mehr regnen. Das gleiche behauptete gut gelaunt auch die Bäckersfrau, denn der Himmel […]

Read more "… verregnet"