in memoria …

Anfang Januar, irgendwo im ligurischen Appenin, eine ziemlich kurvige halbe Stunde vom Meer entfernt: aus dem Tal über einen Pass mit spektakulärer Aussicht auf Mittelmeer und Seealpen. Das schmale Asphaltband  kräuselt sich waghalsig in scharfen Kurven und wo es endet, dort verkrümelt sich ein Dorf zwischen Wäldern und verwilderten Terrassenfeldern – Pentema. Ungefähr zehn Menschen […]

Read more "in memoria …"

„Vereinigen wir uns, lieben wir uns!“

„Brüder Italien’s, Italien hat sich erhoben“, singt heute ganz Italien und feiert die 150 Jahre junge Einheit des Staates nach Jahrhunderten der Zersplitterung und Fremdherrschaft. Den Text der Nationalhymne schrieb der patriotische Student Goffredo Mameli aus Genua. Die „Mameli“  wurde 1847 zur Hymne des Risorgimento, der aufständischen Bewegung zur Einigung Italiens. Ganz Italien singt und […]

Read more "„Vereinigen wir uns, lieben wir uns!“"

avanti popolo!

Was mag eigentlich die italienische Umweltministerin zu der atomaren Katastrophe in Japan sagen? Schließlich hat die italienische Regierung erst 2009 den Wiedereinstieg in die Kernenergie beschlossen. Vier Akw sollen bis 2020 gebaut werden, obwohl 1987 ein Volksentscheid den sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie besiegelte. Damals wurden drei Akw endgültig abgeschaltet, vier Baustellen geschlossen. Seitdem gibt […]

Read more "avanti popolo!"

… alla genovese!

Wohnen wir schon oder renovieren wir noch? Mal so – mal so. Das Schlimmste ist geschafft. Jeder weitere Pinselstrich, jedes Regal, jede Tür, die doch noch weiß lackiert … ach, nächstes Wochenende. Also, nächstes Wochenende ganz bestimmt. Und so ist der Herbst eingezogen und ausgezogen und wir sehen dem Weihnachtsbesuch hoffnungsvoll entgegen, denn der wird […]

Read more "… alla genovese!"

… Zen

  So sah es aus: So sieht es aus: Sie klingelten morgens um 6.40. Standen mit einem bedrohlichen Lkw in unserer kleinen Straße. Der war vollgepackt. Mit all unserem Kram. Drei Stunden später war der Lkw leer und das große Haus vollgepackt. Zwei Möbelpacker, die schleppten und schwitzten und fluchten und gleichzeitig Zigaretten im Mundwinkel […]

Read more "… Zen"

… im Chaos

Neues Leben in Genua. Und nichts funktioniert. Es gibt kein Warmwasser – der Gasanschluss wird frühestens in einer Woche geöffnet – weder Kühlschrank noch Herd – die Ikea-Küche kommt Anfang August und nein, wir bauen nicht selbst auf, wir haben nicht vor, uns scheiden zu lassen – kaum eine Glühbirne, aber – abgesehen von vier […]

Read more "… im Chaos"

… aufgebrezelt

… ein Hauch von großer weiter Welt …, posted with vodpod Ragazzi! Hatte ich jemals über Schlaglöcher geklagt? Nun, so lasst euch verkünden, es gibt neuerdings in Lecce so’ne und so’ne Straßen. Die mit und die ohne Schlaglöcher … Die, die aalglatt, schwarz glänzen, noch frisch nach Teer duften und mit leuchtend weiß gepinselten weißen […]

Read more "… aufgebrezelt"

… ziemlich juhu!!

Es ist vollbracht. Nach Wochen der Ungewissheit und stählernen Nerven, der zähen Verhandlungen und Blöffereien der Marke: Interessiert uns eigentlich gar nicht mehr diese Hütte, bleibt doch selbst in den sonnendurchfluteten, luftigen Zimmern sitzen. Uns wurscht. Viel zu teuer. Mitten in der Stadt. Zur Linken gar ein Wohnblock, deren Bewohner direkt auf die Dachterrasse glotzen […]

Read more "… ziemlich juhu!!"

… vollgestopft

Wohnung suchen ist anstrengend. Gelinde gesagt. Insbesondere, wenn du sechs Jahre lang beschaulich, und vielleicht auch etwas gelangweilt, in der barocken Kulisse von Lecce gelebt hast. Dann fällt Genua wie ein Monstrum über dich her. Laut, chaotisch, eng. Vorne das Meer, hinten die Berge, dazwischen eine Großstadt. Genua ist vollgestopft mit Häusern, vor allem mit […]

Read more "… vollgestopft"