„Schreiben ist anstrengend …“
Über das schreibende Leben hat mich die Kollegin Sarah Coppola-Weber für die Tessiner Zeitung interviewt
Read more "„Schreiben ist anstrengend …“"Über das schreibende Leben hat mich die Kollegin Sarah Coppola-Weber für die Tessiner Zeitung interviewt
Read more "„Schreiben ist anstrengend …“"Ragazzi, ich schreibe und renne und schreibe und schlafe und schreibe und renne und schreibe – und suche Tai Chi-mässig mein Zentrum – und schreibe und renne und mein Tag-Nacht-Rhythmus ist mal wieder vollkommen im Keller.
Read more "Rennen wie Murakami"Es wächst. Tag für Tag, Seite für Seite, Satz für Satz, Wort für Wort, Punkt und Komma und … wer weiß eigentlich alles, wann …? Ist es möglich, dass …? Warum hat er … und sie nicht …? Wo ist eigentlich …? … und ist das am Ende alles logisch?
Read more "Auf ein Neues!"„Oh Santu Paulu meeeuuuu te le tarante ….“ hallt es durch die Sommernacht, ein Tamburin rasselt, dann dumpfe Schläge wie der Rhythmus des Herzens, sie werden schneller und schneller, tosen über über die Piazza und bis niemand mehr still steht. Pizzica – die Musik des Volkes.
Read more "Pizzzica – neu aufgelegt"Jedes Buch hat einen Soundtrack. Eine Musik, die mich beim Schreiben ans Händchen nimmt und für eine Weile die vielen netten und lästigen Ablenkungen zur Seite schiebt, die jenseits des Schreibtisches lauern, von ungelesenen Zeitungen bis zu ungewaschenen Socken. Allerlei Verführungen, die verhindern, dass die nächsten drei Seiten oder fünf Sätze oder überhaupt irgendetwas geschrieben wird. Der Soundtrack entführt […]
Read more "Tanz der Tarantel – der Soundtrack"Anfang Januar, irgendwo im ligurischen Appenin, eine ziemlich kurvige halbe Stunde vom Meer entfernt: aus dem Tal über einen Pass mit spektakulärer Aussicht auf Mittelmeer und Seealpen. Das schmale Asphaltband kräuselt sich waghalsig in scharfen Kurven und wo es endet, dort verkrümelt sich ein Dorf zwischen Wäldern und verwilderten Terrassenfeldern – Pentema. Ungefähr zehn Menschen […]
Read more "in memoria …"Dieser Tage reiben wir uns die Augen. Es ist, als ob im Fernsehen „Tutti Frutti“ plötzlich durch das „Wort zum Sonntag“ ausgetauscht worden wäre, statt Austern und Schampus gibt’s Brot und Butter und nach der wüsten Party in sturmfreier Bude kommen die Eltern zu früh nach Hause zurück: Schnapsleichen schnarchen noch auf dem Sofa, Bierpullen […]
Read more "Mal normal sein"Vor zehn Tagen haben wir den selbsternannten Ritter voodoo-mässig angezählt, wie einen Boxer im Ring, der längst taumelt und zu keiner klaren Reaktion mehr fähig ist. DerCountdown lief – und pünktlich am 12.11.2011 tat er uns den Gefallen und spielte mit! Hier das Lied zum Abschied:
Read more "Geschafft!!"War das ein perfektes timing? Ausgezählt. Am letzten Voodoo-Tag verlässt Silvio Berlusconi um 21.42 Uhr den Palast des Staatspräsidenten Napolitano durch den Seitenausgang. Drinnen hat er seinen Rücktritt eingereicht, draußen jubiliert ein Chor „Hallelujah“. Silvio Berlusconi hat zum ersten Mal ein Versprechen gehalten und ist zurückgetreten. Uff. Pünktlich nach zehn Tagen – soll noch mal […]
Read more "Voodoo gegen Bunga Bunga: Letzter Tag … und Schluss!"Hatte jemand zum Voodoo Gegenschlag ausgeholt? Aufgrund technischer Probleme fiel Tag 3 des countdown leider aus. Unterdessen veröffentlichte die Repubblica bereits ein schönes „Best of …“ aus den letzten 19 Jahren – Artikel, Videos und Fotos, damit wir nichts, nichts vergessen.
Read more "Voodoo – Tag 3&2"Die Mehrheit ist dahin, rette sich wer kann. Aber Berlusconi wäre nicht Berlusconi, wenn er schlicht zurücktreten würde. Am Morgen danach, also nach dem „demnächst-bin-ich-dann-vielleicht-mal-weg“, drehte Berlusconi eine Runde durch Radio und Fernsehen, in La Stampa konnte man bereits ein erstes Interview lesen.
Read more "Voodoo – Tag 4"Was für ein Tag! 9.30 Uhr: Silvio Berlusconi beginnt seinen Tag und verlässt Mailand – Börse bei minus zwei Prozent. 11 Uhr: Der Journalist Giuliano Ferrara, 180 Prozent Berlusconi ergeben und vermutlich sein Ghostwriter, erklärt, Berlusconi wird zurücktreten – Börse im Steigflug. 13 Uhr: Berlusconi dementiert. Börse stürzt ab. 13.30 Uhr: Ferrara präzisiert: Eine Minute […]
Read more "Voodoo gegen Bunga Bunga – Tag 6"Über 100.000 Anhänger der Demokratischen Partei (PD) demonstrierten gestern siegessicher in Rom für eine neue Zukunft Italiens. Derweil sollen über 20 Abgeordnete von Berlusconi’s „Volk der Freiheit“ die Fraktion verlassen haben (wollen). Was tut B. also an diesem Sonntag Abend? Vermutlich telefonieren. Sich die Abtrünnigen noch einmal persönlich vorknöpfen und charmant Pöstchen versprechen, den einen […]
Read more "Voodoo gegen Bunga Bunga – Tag 7"